
Was die Bewegung der so genannten Gnosis (des Gnostizismus) ist und welche Bedeutung ihr im historischen, kulturellen, sozialen und politischen Spannungsfeld der Spätantike zukam, hat seit mehr als 100 Jahren das Interesse von Theologen und Historikern, Philologen und Philosophen geweckt. Die Gnosis stellt eine Art Brennglas dar, in dem die Spätzeit der Antike mit ihren Traditionen und Umbrüchen verstanden werden kann. Die Hauptfragen sind dabei stets die nach Ursprung, Eigenart, Einheitlichkeit ...
DETAILS
Was ist Gnosis?
Studien zum frühen Christentum, zu Marcion und zur kaiserzeitlichen Philosophie, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Aland, Barbara
E-Book, 449 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-16-157485-6
Titelnr.: 94520048
Mohr Siebeck (2019)
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 18
72074 Tübingen
info@mohrsiebeck.com