
In diesem erstmals seit Jahrzehnten wieder zugänglichen Gründungstext des ökologischen Denkens äußert der Erfinder der Biosemiotik und Begründer des radikalen Konstruktivismus zum ersten Mal den Gedanken, dass jedes Lebewesen, ob Mensch oder Tier, einen ihm allein zukommenden Raum und auch eine entsprechende Zeit hat, eben seine Umwelt: Ob Eintagsfliege, Löwe oder Mensch - sie alle sind Organismen, deren Anatomie, Verhaltensweisen und Lebenszeit von den für sie relevanten Merkmalen der Umgeb ...
DETAILS
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen
Eine Bedeutungslehre
Uexküll, Jakob von
Gebunden, 213 S.
Sprache: Deutsch
205.00 mm
ISBN-13: 978-3-95757-683-5
Titelnr.: 81646796
Gewicht: 208 g
Matthes & Seitz Berlin (2023)
Herstelleradresse
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
Großbeerenstr. 57A 10965 Berlin
E-Mail: info@matthes-seitz-berlin.de