Produktbild
Kohl, GeraldStockwerkseigentum.Geschichte, Theorie und Praxis der materiellen Gebäudeteilung unter besonderer Berücksichtigung von Rechtstatsachen aus Österreich., Habilitationsschrift
Kartoniert, Duncker & Humblot (2007)
102,70 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-10 Werktagen

Bei Stockwerkseigentum, einem seit dem Mittelalter nachweisbaren und praktisch in ganz Europa bekannten Rechtsinstitut, sind Gebäude nicht nach rechnerischen Quoten, sondern real nach materiellen Anteilen geteilt. Im 19. Jahrhundert wurde diese Konstruktion unter pandektistischem Einfluss zurückgedrängt, seine Neubegründung verboten. Schon nach dem Ersten Weltkrieg zeigte sich das Bedürfnis nach Wiedereinführung eines Stockwerkseigentums, doch erst nach 1945 schuf man an seiner Stelle das auf Mi ...

DETAILS

Stockwerkseigentum.

Geschichte, Theorie und Praxis der materiellen Gebäudeteilung unter besonderer Berücksichtigung von Rechtstatsachen aus Österreich., Habilitationsschrift

Kohl, Gerald

Kartoniert, 575 S.

1 Tab.; 575 S.

Sprache: Deutsch

233 mm

ISBN-13: 978-3-428-12294-3

Titelnr.: 19187510

Gewicht: 748 g

Duncker & Humblot (2007)

Herstelleradresse

Duncker & Humblot

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9

12165 - DE Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Gerald Kohl
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.