
- Henke, Nadine
Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich
- Eine kritische Betrachtung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- GRIN Verlag
- (2017)
- Format: PDF
- (ohne Kopierschutz)
13,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der vielen Jahrhunderte, in denen Literatur nun bereits existiert, wurde sich auf die verschiedensten Arten und Weisen mit Texten auseinandergesetzt. Daher gibt es seit geraumer Zeit Literaturtheorien, mit deren Hilfe Wissenschaftler versuchen, die Bedeutung von Literatur zu erklären. In der Literaturtheorie der Rezeptionsästhetik, die Gegenstand ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich
- Eine kritische Betrachtung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Henke, Nadine
- E-Book, 18 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-668-52389-0
- Titelnr.: 66059621
- Gewicht: 0 g
- GRIN Verlag (2017)
- GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten