
Kinder und Jugendliche sind Meister im Staunen. Sie sind neugierig, machen sich Gedanken und stellen unermüdlich Fragen. Dieser Wunsch, Neues zu entdecken und die Fähigkeit, zu staunen, können Ausgangspunkte für philosophische Fragestellungen sein. Wenn Kinder philosophieren, können sie ihre Meinung begründet äußern, das Für und Wider bestimmter Probleme abwägen, Gedankenexperimente durchführen und so über sich selbst hinauswachsen. Kinder brauchen allerdings spezielle Zugänge zur Welt der Philo ...
DETAILS
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
Grundlagen - Methoden - Praxis
Kartoniert, xiv, 342 S.
XIV, 342 S. 116 Abb., 91 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-662-66181-9
Titelnr.: 96076147
Gewicht: 540 g
Springer, Berlin (2024)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com