
Am 1. Juni 1811 wurde das "Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch" (ABGB) kundgemacht und trat am 1. Januar 1812 in Kraft. Damit erhielt die Habsburgermonarchie, zeitweise unter Einschluss Ungarns, ein einheitliches Privatrecht. Das ABGB zeichnete sich in seiner ursprünglichen Fassung durch eine vernunftrechtliche und daher logische Konstruktion sowie durch eine prägnante und dennoch volkstümliche Sprache aus. Dem multinationalen Charakter Österreich-Ungarns wurde es durch eine Vielzahl von Übersetzu ...
DETAILS
Österreichs Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), Bd.3
Eine europäische Privatrechtskodifikation, Das ABGB außerhalb Österreichs
Kartoniert, 413 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-13303-1
Titelnr.: 27169607
Gewicht: 566 g
Duncker & Humblot (2010)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 - DE Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de