
Das Thema ist alt. Aristophanes gab ihm 411 v. Chr. Form und Namen: Lysistrata. Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten.Erich Frieds Neuübersetzung hält sich an das Original, macht die heute unverständlichen Anspielungen erkennbar und respektiert soweit wie möglich das ursprüngliche Versmaß.Die Altphilologin Heinke Lehmann stellt den historischen Hintergrund des Stückes dar. Barbara Sichtermann erneuert ...
DETAILS
Lysistrata
Die Komödie des Aristophanes, Kommentiert v. Barbara Sichtermann. Mit e. Materialsammlung v. Heinke Lehmann
Aristophanes
Kartoniert, 144 S.
m. Abb.
Sprache: Deutsch
19,1 cm
ISBN-13: 978-3-8031-2364-0
Titelnr.: 08208061
Gewicht: 186 g
Wagenbach (2013)
Herstelleradresse
Creanon
Kopernikusstr. 27
50126 Bergheim
E-Mail: Info@Creanon.de