
Obwohl die Zahl der chronisch Erkrankten stetig steigt, ist das Versorgungssystem immer noch stark auf die Therapie von akuten Erkrankungen ausgerichtet. Betroffene Menschen müssen dementsprechend Anpassungen in ihrem Leben vornehmen, wodurch es zu sozialen oder psychischen Belastungen kommen kann. Da chronische Erkrankungen zumeist nicht geheilt werden können, stehen die Reduktion der Symptome und die Anpassung an den Alltag an oberster Stelle.
DETAILS
Leben mit chronischer Krankheit
Lehrbuch für Gesundheitsberufe
Sobczak, Astrid, Radinger, Oliver
Kartoniert, 216 S.
SW-Abb.
Sprache: Deutsch
18.5 cm
ISBN-13: 978-3-7089-2166-2
Titelnr.: 94778370
Gewicht: 243 g
Facultas (2022)
Herstelleradresse
Facultas
Stolberggasse 26
1050 - AT Wien
E-Mail: vertrieb@facultas.at