
Philosophie zur Zeit der Entstehung der europäischen UniversitätIn der Historiographie der mittelalterlichen Philosophie hat das 13. Jahrhundert seit je einenbesonderen Platz eingenommen. Im Zuge der institutionellen Trennung der Artistenfakultätvon den höheren Fakultäten an den neu entstandenen Universitäten wurden eigenständige Curricula für die Philosophie geschaffen, deren Gegenstandsbereich, Funktion und Status sich nun grundlegend wandelte. Erstmals gab es Professoren (magistri), die sich ...
DETAILS
Grundriss der Geschichte der Philosophie / Die Philosophie des Mittelalters, Bd.4/1+2
13. Jahrhundert, Erster und zweiter Halbband
Leinen, 1713 S.
Sprache: Deutsch
24.5 cm
ISBN-13: 978-3-7965-2626-8
Titelnr.: 57966743
Gewicht: 3050 g
Schwabe Verlag Basel (2017)
Herstelleradresse
Schwabe Basel
Grellingerstr. 21
4052 - CH Basel
E-Mail: vertrieb@schwabe.ch
EU-Ansprechpartner
Brockhaus Commission
Kreidler Str. 9
70806 - DE Kornwestheim
E-Mail: t.duchardt@brocom.de