
- Lindemann, Thomas
Die Macht der Perzeptionen und Perzeptionen von Mächten.
- Dissertationsschrift
- Kartoniert,
- Duncker & Humblot
- (2001)
92,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
lieferbar in 1-3 Werktagen
Trotz zahlreicher Studien zur wilhelminischen Außenpolitik und zur Julikrise 1914 bleibt die Frage, welchen konkreten Einfluß »kriegerische« Mentalitäten und nationalistische Wertevorstellungen auf den Weltkriegsausbruch hatten. Die Ausblendung oder Ignorierung dieses »kulturellen« Aspektes unter dem Schlagwort »Manipulationsideologie« führt dazu, den deutschen Anteil am Weltkriegsausbruch lediglich mit »Strukturmerkmalen« zu erklären. Machten aber »Mittellage«, zunehmende machtpolitische Schwäc ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Die Macht der Perzeptionen und Perzeptionen von Mächten.
- Dissertationsschrift
- Lindemann, Thomas
- Kartoniert, 318 S.
- 317 S.
- Sprache: Deutsch
- 233 mm
- ISBN-13: 978-3-428-09330-4
- Titelnr.: 26564812
- Gewicht: 487 g
- Duncker & Humblot (2001)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9|12165|Berlin|DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten