
Mehrsprachigkeit ist, wie die Schriftstellerin Olga Grjasnowa zeigt, ein Phänomen mit erstaunlich vielen Facetten. Oft gilt sie nur als Kennzeichen guter oder gar elitärer Bildung, dabei ist sie für immer mehr Menschen und Familien hierzulande eine Selbstverständlichkeit. In jedem Fall handelt es sich um eine Fähigkeit, die etwas über die individuellen Biografien wie auch über die sich wandelnde Gesellschaft insgesamt erzählt. Wie ist es, zwischen zwei oder sogar drei Sprachen hin und her wechse ...
DETAILS
Die Macht der Mehrsprachigkeit
Über Herkunft und Vielfalt
Grjasnowa, Olga
Gebunden, 128 S.
Sprache: Deutsch
165 mm
ISBN-13: 978-3-411-75658-2
Titelnr.: 88520152
Gewicht: 160 g
Duden / Bibliographisches Institut (2021)
Herstelleradresse
Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: kundenservice@duden.de