
Belagerungen waren eine der zentralen Praktiken der Kriegsführung in der Frühen Neuzeit. Sie betrafen Städte und Festungen, prägten den Alltag in den betroffenen Orten und konfrontierten Soldaten und Einwohner mit militärischer Gewalt. Dennoch wurde das Phänomen in der Forschung bislang vernachlässigt. Anhand von fünf Schauplätzen des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740 - 1748) - Prag, Freiburg im Breisgau, Louisbourg, Bergen op Zoom und Pondicherry - zeigt das Buch nicht nur die Ausprägungen ...
DETAILS
Die belagerte Stadt
Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748), Dissertationsschrift
Petersen, Sven
Gebunden, 488 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-593-51037-8
Titelnr.: 74190438
Gewicht: 697 g
Campus Verlag (2019)
Herstelleradresse
Campus
Weidestr. 122 A
22083 - DE Hamburg
E-Mail: vertrieb@campus.de