
Zu den Theorien C. G. Jungs, die am bekanntesten geworden sind, gehört die Vorstellung von Archetypen und ihr Korrelat, der Begriff des kollektiven Unbewußten. Für Jung ist das kollektive Unbewußte ein zweites psychisches System im Menschen. Im Unterschied zur persönlichen Natur unseres Bewußtseins hat es kollektiven, nicht persönlichen Charakter. Jung nennt es auch eine 'allgemeine seelische Grundlage überpersönlicher Natur', die nicht erworben, sondern geerbt wird. Es besteht aus.präexistenten ...
DETAILS
Die Archetypen und das kollektive Unbewusste
Jung, C. G.
Kartoniert, 462 S.
m. z. Tl. farb. Abb.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-8436-0127-6
Titelnr.: 07303786
Gewicht: 748 g
Patmos Verlag (2023)
Herstelleradresse
Patmos
Senefelderstr. 12
73760 - DE Ostfildern
E-Mail: buchverlag@schwabenverlag.de