
Der Vampirmythos findet in der Populärkultur als Blutsauger und Übermensch Resonanz. Es geht um die rätselhafte Frage des Übergangs der Toten ins Jenseits, das Spannungsfeld von Eros und Thanatos. Seit mehr als 200 Jahren nach der Veröffentlichung von John Polidoris The Vampyre. A Tale (1819) ist der Vampir Bestandteil der europäischen Literaturen. Als liminale Figur konnotiert er Invasion und ist damit eng mit der Abwehr des (fremden) Anderen assoziiert; als ambivalente Figur signifiziert der V ...
DETAILS
Der Vampir
Ein europäischer Mythos des kulturellen Transfers
Kartoniert, 236 S.
4 Farbabb., 3 SW-Abb.
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
21 cm
ISBN-13: 978-3-95477-155-4
Titelnr.: 96692670
Gewicht: 380 g
AVM.edition (2023)
Herstelleradresse
Thomas Martin Verlagsgesellschaft
Schwanthalerstr. 81
80336 - DE München
E-Mail: info@tm-verlag.de