
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bastian Sick gehört zu einem der gegenwärtig bekanntesten Sprachkritiker Deutschlands. Seine drei Folgen der Kolumnensammlung 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod' standen nicht nur auf den Bestsellerlisten, sondern werden auch als Schullektüre eingesetzt. Medienwirksame Auftritte fördern seinen Bekanntheitsgrad ebenso wie die Vermarktung zahlreicher P ...
DETAILS
'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod' - Darstellung von Normvarianz am Beispiel der Kasusrektion von Präpositionen
Ein Vergleich der sprachkritischen Kolumnen Bastian Sicks mit Grammatiken und Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Thoennes, Ann-Kathrin
E-Book, 105 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-640-15621-4
Titelnr.: 37725122
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2008)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de