LESUNG Zeit der Mutigen mit Dimitré Dinev
Mit erzählerischer Brillanz und tiefgründigem Humor folgt Dimitré Dinev entlang der Donau dem verflochtenen Schicksal dreier Familien und zeichnet dabei das empfindsame Porträt eines ganzen Jahrhunderts.
Als das Dienstmädchen Eva am Vorabend des Ersten Weltkriegs ihrem Leben in der Donau ein Ende setzen möchte, wird sie stattdessen in die Arme des jungen Infanterieleutnants Alois Kozusnik gespült. Statt ihres Lebens verliert sie ihre Unschuld. Es ist der Startpunkt einer epischen Geschichte, die sich aus drei großen Erzählsträngen zusammensetzt und sich bis in die heutige Zeit fortspinnt. Was macht den Menschen aus? Wie durchlebt und übersteht er Jahre der Unterdrückung und Gewalt? Wie schafft er es immer wieder, Kraft zu schöpfen, zu hoffen und zu lieben?
Dimitré Dinev erkundet in seinem neuen großen Roman die Geschichte Europas und die zentralen Fragen des menschlichen Zusammenlebens und schafft damit ein literarisches Meisterwerk des Humanismus und der Empathie.
Dimitré Dinev wurde 1968 in Bulgarien geboren. Im Jahr 1990 kam er als Flüchtling nach Österreich, wo er studierte und seitdem in deutscher Sprache Drehbücher, Erzählungen und Essays veröffentlichte. Seine Theaterstücke wurden u. a. am Burgtheater inszeniert. Der literarische Durchbruch gelang ihm 2003 mit seinem Familienroman »Engelszungen«, der europaweit mit großem Interesse aufgenommen wurde. Dimitré Dinev lebt in Wien.
Wir Empfehlen
Unsere Lieblinge
Neuheiten Romane
LiteraturPur im Rosengarten
Literatur Pur beim Winkler im Rosengarten. Martina Parker - "Comedy & Crime". Freuen sie sich auf einen Streifzug durch die gesamte Garten-Krimi-Welt. Musik: Duo Steiner-Fellner, Markus Fellner (Klarinette und Gesang), Bernhard Steiner (Gitarre).
Verfügbarkeit